von Elif Aki und Tereza Kandlerová
Am 23. Februar sind wir nach Leipzig gefahren, um die zweitgrößte Buchmesse in Deutschland zu besuchen. Die Ausstellungsfläche war 104.700 Quadratmeter groß, deswegen war es nicht so einfach zu schaffen, alles zu sehen.Die Buchmesse war in 5 Hallen aufgeteilt. Die erste Halle war für die Manga-Comic-Convention reserviert. Nicht nur in der ersten Halle, sondern auch überall sonst konnten wir viele Fans mit Schminke und Kostümen treffen. Auf den ersten Blick konnte man manchmal nicht erkennen, ob die Figur wirklich real ist oder nicht.
Dieses Jahr was die Tschechische Republik das Gastland. Es war eine großartige Gelegenheit die 55 tschechischen Autoren mit ihren Büchern zu präsentieren. Fast 70 tschechische Bücher wurden ins Deutsche übersetzt. Manche Bücher waren so erfolgreich, dass sie ausverkauft waren. Zum Beispiel wollten wir „Winterbergs letzte Reise“ von Jaroslav Rudiš kaufen, aber diese Bücher waren nicht mehr da. In der Halle 3 haben wir viele billige Bücher gekauft. Auch viele alte und wertvolle Werke konnte man in den Regalen finden.
Das war eine tolle Erfahrung für uns. Wir möchten auch nächstes Jahr die Leipziger Buchmesse besuchen.